B i o g r a f i e
Kanae Matsumoto, Sopran
Wurde in Chiba, Japan geboren.
Sie absolvierte an der renommierten Musikhochschule Kunitachi in Tokio ihr Gesangsstudium.
In Freiburg im Breisgau vervollständigte sie in Zusammenarbeit mit Ricardo Bartra ihre Ausbildung.
Sie nahm an verschiedenen internationalen Meisterkursen (u.a. in Wien, Hamburg, Prag und Saragoza) und privaten Fortbildungen teil.
Insbesondere bekam sie musikalische Impulse von KS Prof. Regina Werner-Dietrich, Hans-Josef Kasper, Dimitra Theodossiou und Montserrat Caballé.
Weiteren großen Einfluss auf ihre sängerische Entwicklung hat Anja Jung.

Zu beginn ihrer Karriere trat sie in mehreren Städten als Koloratur Sopran auf, unter anderem in Verdi "La Traviata"(Violetta) und Donizetti "Lucia di Lammamoor"(Lucia). Über die Jahre entwickelte sich ihre Stimme in Richtung des jugendlich dramatischen Sopran, so dass nun rollen wie Puccinis "Madama Butterfly"(Cio-Cio-san) zu ihrem Repertoir gehören.
An einem Musikfestival in Lucca, Italien (Heimat von Puccini) sang sie Puccini „Suor Angelica"(Suor Angelica).
Sie wirkte als Solistin in verschiedenen Kirchenkonzerten z.B. „Fauré Requiem" und Mendelssohn „Elias", und auch in einer Gedenkmesse im Freiburger Münster mit.
Sie ist ebenfalls auch als Konzertsängerin im In-und Ausland aktiv. Unter anderem mit Recitals, Opern- sowie Liederabende mit verschiedenen Themen und Konzepten. In dieser Art von Konzert, wird eine nähere, persönlichere Verbindung mit dem Publikum hergestellt.
Derzeit lebt sie in Bad Krozingen.